Der Aufstieg hybrider B2B-Plattformen: Einblicke in den Erfolg globaler Quellen
-

Global Sources ist ein auf B2B-Geschäft spezialisiertes Medienunternehmen mit Sitz in Hongkong, gegründet von Merle A. Hinrich. Das Unternehmen hat die Distanz zwischen internationalen Einkäufern und geprüften asiatischen Lieferanten durch die Bereitstellung einer einfachen Kommunikationsmöglichkeit verringert. Das Unternehmen gehört mittlerweile zu Blackstone.
Global Sources konzentriert sich auf zwei wesentliche Geschäftsstärken:
1. Online-Marktplatz und digitale Medien – Kommunikationsbrücke: Über das Portal werden optimale Kommunikationsbrücken zwischen beiden Parteien geschaffen.
2. Offline-Messen: Die Online-Lösungen werden auf ausgewählten Messen in Hongkong und Südostasien angeboten.
Diese Online-to-Offline-Global-Sourcing-Strategie ermöglicht dem Unternehmen eine durchgängige B2B-Beschaffung, die alle Verhandlungen (meist persönlich), digitale Vorauswahl, Matching, Online-Meetings usw. umfasst.
Der Offline-Vorteil von Messen:
Warum Messen immer noch wichtig sind:
Präsenzmessen sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Trotz digitaler B2B-Plattformen bleiben Präsenzmessen weiterhin unverzichtbar. Wie bereits im Vents Magazine erwähnt, bieten Messen folgende Vorteile:
- Vertrauensbildung durch persönliche Treffen in Echtzeit
- Live-Evaluierungen der Produkte helfen Ihnen, Qualität und Design zu prüfen
- Live-Demos verdeutlichen die Produktfunktionalität
- Effiziente Vernetzung zwischen verschiedenen Parteien und zahlreichen Lieferanten
Wichtige Messen: Fokussiert, themenzentriert und strategisch.
1. Unterhaltungselektronik & elektronische Komponenten:
Die zweistufige Veranstaltung auf der Asia World Expo in Hongkong findet jedes Jahr im April statt und deckt das gesamte Spektrum der Elektronik ab. Sie deckt das gesamte Spektrum ab: von Unterhaltungselektronik bis hin zu Industriekomponenten. Im vergangenen Jahr wurden rund 150.000 Produkte präsentiert, die rund 150.000 Käufer anzogen.
Die Veranstaltung umfasst mehrere Bereiche, darunter:
- E-Sport-Bereiche
- Outdoor-Elektronik und Testfahrten
- Komponentenbereich für verschiedene Maschinenprodukt
2. Mobilelektronik:
Im vergangenen Jahr zog die Messe rund 3.100 Aussteller an und galt als weltweit größte Fachmesse für mobiles Zubehör. Im Mittelpunkt standen Produkte wie elektronische Wearables, Ladetechnik und neue VR-Zonen für Startups – die Technologien der nächsten Generation.
3. Lifestyle & Mode und Küchengeräte:
Diese Technikmesse präsentiert Hausautomation, intelligente Funktionen von Smart-Home-Geräten, insbesondere für die Küche, und die Inneneinrichtung. Auch Mode, Sport und technische Geschenke waren vertreten. Die beeindruckende Vorführung des umweltfreundlichen AIoT-Parks für Haushalte zog zahlreiche Besucher an.

Messebesucherzahlen:
Die Zahlen sind sehr aufschlussreich:
• Rund 60.000 Einkäufer aus 150 Ländern besuchten im April 2024 über 8.000 Stände.
• Laut News Network verzeichnete die Messe im Oktober 2024 über 120.000 Besucher, fast 5.000 Premium-Anbieter und rund 500.000 Produkte.
Kunden in Amerika, Südostasien, dem Nahen Osten und Europa zeigen sich begeistert von der Effizienz der Veranstaltung, den vielfältigen Produktinnovationen und der Qualität der Lieferanten.
Aussteller loben die Veranstaltung in einem der Magazine wie folgt:
„Die Veranstaltungen von Global Sources waren ein Highlight. Wir trafen eine Vielzahl von Einkäufern mit unterschiedlichen Bedürfnissen, verbesserten die persönlichen Treffen und die Kommunikation deutlich und führten zu vielversprechenden Geschäftsergebnissen.“
- Mehrwert: Innovationsbereiche, Ausrichtung und kombinierte Instrumente
- Global Sources optimiert seine Offline-Messen durch sorgfältige Strategien:
- Innovationszonen – mit anerkannter und sich entwickelnder Technologie.
- Business Matching Services – maßgeschneiderte Verbindungen zwischen Einkäufern und Anbietern.
- Hybride Integration – digitale Plattformen ermöglichen Einkäufern die Erstellung von Shortlists, die Kommunikation und die Terminvereinbarung vor der Veranstaltung.
- Mobile Anwendung – digitale Badges, interaktive Karten, Ausstellernotizen und Tools zur Veranstaltungsplanung.
Sie steigern die Interaktion über die persönliche Teilnahme hinaus durch virtuelle Showrooms, Live-Streaming und Veranstaltungsverzeichnisse nach der Veranstaltung.
Taktik & Fortschritt:
Global Sources nutzt einen kombinierten Ansatz:
Sourcing hauptsächlich über digitale Plattformen, Anwendungen und KI-gestütztes Matchmaking. Persönliche Vertiefung durch ansprechende, fokussierte Messen.
Dieser Ansatz etabliert einen Zyklus: Einkäufer finden Anbieter online, bestätigen Kontakte persönlich und führen anschließend digitale Transaktionen durch. Dieser Feedback-Zyklus schafft Vertrauen und beschleunigt Beschaffungsentscheidungen.
Regionales Wachstum: Indonesien und mehr.
Global Sources erweitert seine geografische Reichweite. Die Global Sources Indonesia Electronics Show (Jakarta, September 2024) zog mehr als 15.000 Einkäufer und angesehene Importeure aus ASEAN-Ländern an. Dieses Wachstum erschließt neue Märkte entlang der Seidenstraßeninitiative.
Gleichzeitig stärkt das Unternehmen durch seine Beteiligung an der Maschinenbaumesse SIMM in Shenzhen seine Präsenz im gesamten südchinesischen Fertigungssektor.
Hindernisse und Zukunftsperspektiven:
Ähnlich wie andere Präsenzveranstaltungen steht Global Sources nach der Pandemie vor Herausforderungen: Reisebeschränkungen, Konjunkturabschwünge und die Konkurrenz großer Veranstalter wie Informa und Clarion (The Times). Die letzten Jahre zeigen Widerstandsfähigkeit, Erholung und steigende Teilnehmerzahlen – unterstützt durch die Effektivität des O2O-Modells.
Für die Zukunft erwarten wir:
• Verstärkte Integration von KI-gestütztem Matchmaking und Analytics
• Nachhaltigkeitsorientierte Ausstellungen im Einklang mit ESG-Sourcing
• Wachstum in aufstrebenden regionalen Märkten wie Südostasien, Südasien und den MENA-Regionen
Fazit:
Global Sources hat die Zuverlässigkeit von Offline-Messen erfolgreich mit der Erweiterbarkeit von Online-Sourcing kombiniert. Im Laufe von fünf Jahrzehnten hat sich das Unternehmen von gedruckten Verzeichnissen zu vielfältigen Medien entwickelt – und von kleinen Messen zu großen internationalen Ausstellungen. Veranstaltungen wie die Sourcing-Shows in Hongkong und die Indonesien-Messe dienen weiterhin als wichtiger Kanal für die globale B2B-Beschaffung und werden von Käufern und Lieferanten auf der ganzen Welt genutzt.
Global Sources vereint die Vorteile von Einkäufern und Lieferanten. Wir berücksichtigen nicht nur eine Seite, sondern beide Seiten, sodass alle gleichermaßen von den Chancen und Vorteilen profitieren können. Die Plattform ist äußerst sicher, sodass auch Neueinsteiger das finden, was sie suchen. Betrug oder gefälschte Angebote gibt es dort nicht. Viel Spaß beim Einkaufen und helfen Sie Ihrem Unternehmen, erfolgreich zu sein.